Autoren-Archive: Philipp


Permalink to Spielbericht von der Partie in Vaihingen/Enz (18.09.16)

Spielbericht von der Partie in Vaihingen/Enz (18.09.16)

Knappe Niederlage, trotz guter Leistung

In Vaihingen traf unsere Mannschaft auf einen spielerisch starken Gegner und unterlag am Ende mit 3:2 (1:0) gegen den VfB.

Man hatte sich vorgenommen dem Gegner von Beginn an Paroli zu bieten, dies gelang leider gar nicht. Die Elf von Martin Kern brauchte eine gute Viertelstunde, um in die Partie zu finden und konnte in der 26. Minute den ersten Torschuss verzeichnen. Marcel Müller nahm eine Ecke von Heiko Neu direkt, doch der Torwart konnte klären. Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 1:0 für den Gastgeber, der zwei Zeigerumdrehungen nach Anpfiff aus abseitsverdächtiger Position die Führung erzielen konnte. Großglattbach konnte von Glück reden, das es bei diesem knappen Rückstand blieb, da Vaihingen zu Anfang ordentlich Druck ausübte und zu einigen Abschlüssen kam. In höchster Not retteten der Pfosten, Torwart Adrian Sieber oder Jannik Burkhardt. Nach dieser Phase gelang es den VfB streckenweise in die eigene Hälfte zu drücken und sich Gelegenheiten heraus zu spielen, bis zum Pausenpfiff blieb es allerdings beim 1:0.

Nach dem Seitenwechsel war es erneut die Heimmannschaft, welche das Tor traf. Mit einem schönen Doppelpass wurde unsere Viererkette ausgehebelt, sodass der Stürmer in Ruhe abschließen konnte; 2:0 (53. Minute). Doch es blieb spannend. Matthias Stoklossa spielte im richtigen Moment auf seinen eingewechselten Bruder Sebastian, welcher sich über links durch setzte und mit einem flachen Abschluss ein Eigentor erzwang (62. Minute). Vaihingen gelang es wenig später per Foulelfmeter den alten Abstand herzustellen (68. Minute). Vorausgegangen war eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters, der zu Unrecht auf den Punkt zeigte. Jedoch muss man zugeben, dass dieser Minuten zuvor ein Foulspiel von Adrian Sieber im Strafraum nicht geahndet hatte. Die „Glabbicher“ kämpften trotzdem weiter und kamen in der 74. Minute auf 3:2 heran. Jonathan Gayer wurde nach einem starken Solo im Sechzehner zu Fall gebracht. Zum fälligen Strafstoß trat Matthias Stoklossa an und traf. In der Schlussphase spielten es die Gastgeber clever und brachten den Sieg nach Hause, lediglich Sebastian Stoklossa hätte ihnen diesen streitig machen können, doch er hatte den Ball vor dem Tor auf dem falschen Fuß.

Eine Niederlage, die unsere Mannschaft nicht umwirft, da sie gegen einen starken Gegner sehr gut mitgehalten hat.

Es spielten: Adrian Sieber – Tobias Baisch, Christian Gläser, Jannik Burkhardt, Philipp Herold – Philipp Rank (C) (60. Sebastian Stoklossa), Michael Schlosser, Heiko Neu, Mathias Stoklossa, Jonathan Gayer – Marcel Müller (85. Tom Hecht)


Permalink to Spielbericht der Damen von der Partie gegen Ottmarsheim (11.09.16)

Spielbericht der Damen von der Partie gegen Ottmarsheim (11.09.16)

11.09.16 SGM vs. TSV Ottmarsheim

Am vergangenen Sonntag bestritten wir unser erstes Spiel der neuen Saison.

Nachdem es in der Vorbereitung leider einen Trainerwechsel gab, da Martin Käpplinger aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten musste, ist es uns gelungen eine Lösung zu finden und wir freuen uns sehr, dass Börn Rapp uns nun vorerst trainiert. Mit ihm haben wir uns auf die Saison und somit auch das erste Spiel gut vorbereitet. In dieser Saison gibt es für uns bis zum 30. Oktober erstmal eine Quali-Runde zu spielen. Hier werden noch keine Punkte erreicht und dies kann somit als erweiterte Vorbereitung hervorragend genutzt werden.

Voller Motivation wollten wir trotzdem einen guten Saisonstart erleben und das gelang uns auch. Mit den Mädels des TSV Ottmarsheim stand uns zu Hause in Großglattbach eine ernst zu nehmende Mannschaft gegenüber. Das Spiel war dementsprechend spannend und umkämpft. Die erste Hälfte verlief torlos. Schöne Chancen konnten sich vor allem Selina Gillé, Melanie Stricker, Svenja Stahn und auch Christine Dertinger erspielen, diese jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht nutzen. Da es am Sonntag sehr heiß war, gab es in jeder Halbzeit noch eine kurze Trinkpause. Doch auch danach verlief die erste Hälfte eher unspektakulär. In die zweite Halbzeit starteten wir besser und kamen oft vor das gegnerische Tor. Nach einem Foul an Svenja Stahn im gegnerischen Strafraum verwandelte sie selbst gekonnt und souverän den darauf folgenden Elfmeter. 1:0. Nun hatten wir das Spiel in der Hand. Trotzdem musste auch die Abwehr funktionieren, denn die Ottmarsheimerinnen machten ständig Druck . In der 82. Minute wurde dann aber das Spiel entschieden. Mit einem Pass von Jasmin Sieber auf Svenja Stahn, schob diese denn Ball flach ins Eck und konnte erneut glänzen. Das Spiel ging also verdient 2:0 aus.

Wir können auf einen guten Start zurückblicken, wissen aber auch, an was wir noch weiter arbeiten müssen um stärker zu werden.

Heute spielten:

Linn – Beisser, Knapp, Schüle, Gillé L. – Dertinger, Glashauser – Sieber J., Gillé S., Werler – Stricker —— Stahn, Falz, Sieber K.


Permalink to Spielbericht vom 2. Spieltag gegen SGM Hohenhaslach/Freudental (28.08.16)

Spielbericht vom 2. Spieltag gegen SGM Hohenhaslach/Freudental (28.08.16)

Sieg zum Saisonauftakt

In einem unterhaltsamen Spiel setzte sich unsere Mannschaft verdient mit 3:2 (1:2) gegen die neu formierte SGM SC Hohenhaslach / SV Freudental durch.

Der TSV legte einen guten Start hin und ließ den Ball ordentlich in den eigenen Reihen laufen. Doch nach vergebenen Chancen von Marcel Müller und Philipp Herold, bekamen die Gäste in der 20. Minute einen Freistoß zentral vor dem Tor zugesprochen. Dieser wurde zur schmeichelhaften Führung der SGM verwandelt. Später verhinderte Adrian Sieber mit einer Faustabwehr einen höheren Rückstand. In Minute 37 fiel dann der verdiente Ausgleich durch Jonathan Gayer, der nach einem schönen Pass von Michael Schlosser auf die Außenbahn noch Richtung Tor zog um den Ball dann in das lange Eck zu knallen. Die Freude darüber hatte nicht lange Bestand, da man in der 40. Minute erneut in Rückstand geriet. Nachdem Adrian Sieber den ersten Versuch noch klären konnte, lupfte der Gäste-Spielertrainer den Ball clever über Sieber hinweg ins Tor.

Nach Wiederanpfiff kamen die Männer in Rot durch einen schönen Spielzug zum 2:2. Sebastian Stoklossa spielte nach außen auf Tobias Baisch, dessen flache Vorlage verwandelte Marcel Müller (52.). In der Folge reagierte Torspieler Sieber stark, als er im Eins-gegen-Eins einem SGM-Spieler den Ball von den Füßen wegschnappte. Die Führung für Großglattbach verpassten Jonathan Gayer, welcher den Ball knapp am Tor vorbeischob und Marcel Müller, welcher eine Hereingabe knapp verpasste. Als sich die Meisten schon auf ein Remis eingestellt hatten, gelang doch noch der verdiente Siegtreffer. Matthias Stoklossa schoss flach zum 3:2 ein (92.), nachdem zuvor Müller gescheitert war. Durch einen Aufnahmefehler von Sieber geriet der Sieg in der 94. Minute nochmals in Gefahr. Der resultierende indirekte Freistoß innerhalb des Strafraums wurde allerdings geblockt und die 3 Punkte blieben in Großglattbach.

Ein wichtiger Sieg zum Auftakt in der wohl stärksten B-Klasse des Bezirks Enz/Murr.

Kader: Adrian Sieber – Tobias Baisch, Christian Gläser (C), Jannik Burkhardt, Heiko Neu – Robin Rothenberger, Michael Schlosser, Mathias Stoklossa, Jonathan Gayer – Philipp Herold, Marcel Müller — Sebastian Stoklossa, Philipp Rank, Tom Hecht, Axel Weidner, Dominik Hofmann


Permalink to Plattenpokal 2016

Plattenpokal 2016

Am 05. und 06. August ist der TSV Großglattbach Ausrichter des Plattenpokalturniers. Neben dem Gastgeber kämpfen auch die Mannschaften des SV Iptingen, TSV Wurmberg-Neubärental, TSV Wimsheim, Spvgg Mönsheim und TSV Wiernsheim um den Wanderpokal.

Wir freuen uns auf faire und spannende Spiele. Für die Mannschaften und Schlachtenbummler wird es wie immer ausreichend Speis und Trank zur Auswahl geben. Der Eintritt ist frei.

>>> Zum Spielplan <<<


Permalink to Frauenfußballtag 2016

Frauenfußballtag 2016

0001

Seite 5 von 18« First...3456710...Last »