Kategorie-Archive: Allgemein


Permalink to Spende VR-Bank für neue LED-Flutlichtanlage beim TSV Großglattbach

Spende VR-Bank für neue LED-Flutlichtanlage beim TSV Großglattbach

Nicht nur auf ein schnelles Tischkicker-Match hat der Bereichsleiter für die Region Vaihingen, Andreas Büdenbender, beim TSV Großglattbach vorbeigeschaut. Die VR-Bank Neckar Enz unterstützte mit einer Spende über 2.500 Euro den Bau und Fertigstellung einer neuen, wirtschaftlichen und energiesparenden LED-Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz des TSV in Großglattbach. Daher hatten Vereinsvorstand Werner Geiger, Fußballabteilungsleiter Reinhold Schimpgen und Ehrenmitglied Hugo Kurfiß zu einer Besichtigung der neuen Anlage eingeladen. Und natürlich wurde bei herrlichem Wetter auch noch der Ende 2022 bei einer Verlosung der VR-Bank gewonnene Tischkicker ausführlich getestet, welcher auf der Terrasse beim Verkaufsraum Jung und Alt bei Heimspielen und Veranstaltungen begeistert. Das Ergebnis: eine echte Win-Win-Situation für Bank und Verein. Der TSV Großglattbach bedankt sich herzlich für die großzügige Spende.


Permalink to Sportfest TSV Großglattbach

Sportfest TSV Großglattbach


Permalink to Einladung zum Vereins- und Familienelfmeterschießen

Einladung zum Vereins- und Familienelfmeterschießen

Am Samstag, 24.06.2023 findet beim TSV Großglattbach im Rahmen seines Sportfestes das traditionelle Vereins- und Familienelfmeterschießen statt. Der Beginn wird so gegen 18.30 Uhr sein. Teilnahmeberechtigt sind örtliche Vereine und Familien. Eine Mannschaft besteht aus 5 Schützen, die jeweils nur für einen Verein oder eine Familie starten dürfen. In der Gruppenphase tritt jeder gegen jeden an. Danach geht es für die jeweils 2 Gruppenbesten im K.-o.-System weiter. Die ersten 4 Mannschaften erhalten einen Preis. Die Torhüter, die vom TSV gestellt werden, spielen um den „Elfmeterkiller“ von Glabbich.

Das Startgeld beträgt 5 €. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.

Ansprechpartner dafür sind: Andreas Geiger 0171 8373480 und Reinhold Schimpgen 0151 18402750.


Permalink to Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

Hugo Kurfiss nach über 45 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit aus dem Ausschuss verabschiedet

64 Mitglieder nutzten am Freitag 24.03.2023 die Einladung des TSV Grossglattbach 1901 e.V., um in der ordentlichen Jahreshauptversammlung über die Vereinszukunft mitzuentscheiden.

Ergänzend zu den Berichten im vorab verteilten Infoheft berichteten der 1. Vorsitzende Werner Geiger sowie die Hauptkassiererin Ines Schöttle über die aktuelle Vereinssituation und Jugendleiter Volker Langenstein über die Ergebnisse der 1 Woche zuvor abgehaltenen Jugendvollversammlung.

Nach den Berichten erfolgreicher Kassenprüfungen und Entlastung des Ausschusses stand der wichtige und mit Spannung erwartete Punkt der Neuwahlen auf der Tagesordnung:

Wurden in vielen Ämtern die bestehenden Funktionäre wiedergewählt, bereiteten im Vorfeld die Neubesetzung des 2. Vorstandes, der Jugendleiter Fußball und Kinderturnen, der Abteilungsleitung Frauenturnen und des Platzkassierers großen Sorgen.

Mit Wehmut und großer Anerkennung wurde Hugo Kurfiss aus dem TSV Ausschuss verabschiedet. 1964 als Jugendfußballer gestartet, spielte er 26 Jahre aktiv Fußball, gab seine Erfahrung als Jugendtrainer weiter und blieb darüber hinaus bis 1999 sportlich in der AH Fußball aktiv. Parallel hierzu prägte er den TSV Großglattbach wesentlich in seiner Funktion in der TSV Vereinsführung seit 1973 mit, zunächst als Beisitzer, Jugendleiter, Abteilungsleiter Fußball, seit 1990 dann als 1.Vorsitzender. Wie sehr der TSV Ihm am Herzen liegt, zeigte sich dann in den Folgejahren ab 2000, in welchen er nahezu durchgängig bis heute den Verein als 2. und 3. Vorsitzende unterstütze und vor allem mit seiner Erfahrung und Wissen, aber auch seiner guten Menschenkenntnis und Mitarbeiterführung stabilisierte. Zuletzt begleitete er Werner Geiger als 2. Vorstand, konnte sich nun aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen.

Mit großen Anstrengungen versuchte eine Findungsgruppe im Vorfeld, mögliche Kandidaten für die offenen Ämter zu finden, leider nur mit geteiltem Erfolg.

Erfreulicherweise hat sich Claudia Klingel bereit erklärt, für das wichtige Amt des 2. Vorsitzenden zu kandidieren. Mit Ihrer überzeugenden Wahl wird Sie nicht nur die erste Frau sein, welche dem TSV Grossglattbach vorsteht, sondern den Verein zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Werner Geiger auch mit neuem Wind, Ideen und Motivation für die Zukunft ausrichten.

Leider konnten die Stellen des Abteilungsleiters Frauenturnen, der Jugendleiter Kinderturnen und Fußball sowie des Platzkassierers aufgrund fehlender Kandidaten nicht besetzt werden, was dem Verein zunehmend Sorgen bereitet. Allgemein ist festzustellen, dass immer weniger Personen bereit sind, sich ehrenamtlich im Verein zu engagieren, was die Zukunft des TSV trübt.

Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Elke Folk, Nicole Gerhart, Ute Kalmbach-Geiger, Klaus Bohnert, Daniel Geiger, Winfried Geiger, Markus Langenstein und Michael Leimbert geehrt.


Übergabe des Amt 2.Vorsitzenden: Claudia Klingel (links), Werner Geiger (mitte), Hugo Kurfiss (rechts)

Werner Geiger (links) bedankt sich bei Hugo Kurfiss nach 45 ehrenamtlicher Ausschussarbeit

Permalink to Jugendvollversammlung am 17.03.23

Jugendvollversammlung am 17.03.23

Seite 1 von 3212345102030...Last »