Autoren-Archive: Michael Grimmeisen


Permalink to FV Rosswag – FSV Ossweil II 9:0 (5:0)

FV Rosswag – FSV Ossweil II 9:0 (5:0)

An diesem malerischen Herbsttag stand die Partie gegen die Damen vom FSV Ossweil II an. Gegen das Tabellenschlusslicht wollten wir die Partie natürlich auf jeden Fall für uns entscheiden. Trotzdem mussten Konzentration und Wille hochgehalten werden, um die Gegner nicht zu unterschätzen.

So gingen wir von Anfang an mit Zug zum Tor und hohem Tempo in das Spiel. Das zahlte sich gleich in der 4. Minute aus, als Christine Dertinger erst an der gegnerischen Torfrau scheiterte, jedoch im Nachschuss den Ball im Tor versenkte. Zwei Zeigerumdrehungen später war es Julia Rentschler, die das 2:0 auf dem Fuss hatte, als sie alleine aufs gegnerische Tor zulief, jedoch knapp am Tor vorbeitraf. Doch gleich im nächsten Angriff konnte Jana Schwartz das 2:0 besiegeln. Weitere 8 Minuten später konnte Carina Wagner nach einer Flanke von Jana Schwartz den Ball ins Tor befördern. Immer wieder konnten wir uns schöne Chancen erspielen, wie in der 20. Minute, als Julia Rentschler Selina Gille bediente und zum 3:0 erhöhte.Weitere 3 Minute später scheiterte Lena Dreibach an der Latte und die neu eingewechselte Verena Henzen jagte das Leder über das Tor. Die Ossweiler Spielerinnen ließen uns immer wieder Platz, um aus dem Mittelfeld Bälle in die Tiefe zu spielen. So konnte dann in der 44. Minute Verena Henzen bedient werden, die den Halbzeitstand von 5:0 besiegelte.

Auch in der zweiten Halbzeit wollten wir das Tempo weiterhin hoch halten, um weitere Chancen zu erspielen und Tore zu erzielen. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit war es Selina Gille, die das Ausrufezeichen für die zweite Halbzeit mit dem 6:0 setzte. Das Spiel bewegte sich hauptsächlich in der gegnerischen Hälfte und Chance um Chance wurde erspielt, die jedoch manchmal nicht konsequent zu Ende geführt wurden. Doch weitere Treffer von Verena Henzen und Julia Rentschler, die nach Ausspielen von drei Gegnerinnen den Ball im Tor versenkte, folgten. Allmählich ließen Konzentration und Schnelligkeit nach und wir mussten versuchen weiter unser Spiel zu erhalten. So ließen wir jedoch in den Abwehrreihen nichts anbrennen und konnten mit einem Treffer von Jana Schwartz das Endergebnis von 9:0 erreichen.

Das war heute eine starke Teamleistung, auf die wir stolz sein können. Wir stehen mit Tabellenplatz 4 weithin gut da und können am nächsten Sonntag in Häfnerhaslach den Abstand nach unten vergrößern.

Wir bedanken uns bei unseren Fans und freuen uns auf eure Unterstützung am nächsten Sonntag.

Es spielten: Jasmin Sieber – Carina Wagner (Andrea Frenzen) – Franziska Mannhardt – Lisa Glashauser – Selina Gille (Verena Henzen) – Christine Dertinger (Moira Lischka) – Lena Dreibach (Verena Lange) – Julia Rentschler – Jana Schwartz

 


Permalink to A-Junioren feiern Last-Minute-Sieg gegen FC Gerlingen!

A-Junioren feiern Last-Minute-Sieg gegen FC Gerlingen!

Tabellenzweiter gegen Tabellendritter. So lautete die Partie am 7. Spieltag in der Quali-Kreisstaffel Gruppe 2. Und es entwickelte sich ein packendes Duell zweier Teams die sich noch berechtigte Hoffnungen auf die Meisterschaft machen konnten.

 

Nach einem ersten Abtasten in der Anfangsphase konnten unsere Jungs in der 10. Minute gleich das erste Ausrufezeichen setzen. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld passte Samuel Burkhardt den Ball direkt in den Lauf auf Luca Fuchs der freistehend und überlegt ins lange Eck zum 1:0 vollenden konnte. Die frühe Führung gab der Mannschaft sichtlich Selbstvertrauen und Sie erarbeitete sich im weiteren Verlauf mehrere hochkarätige Torchancen die man aber allesamt ungenutzt ließ. Samuel Burkhardt hatte dabei die größte Möglichkeit indem er allerdings freistehend das Leder knapp über das Tor bugsierte. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit kamen nun die Gastgeber immer besser in die Partie und zu zwei großen Chancen die aber allesamt durch unseren starken Keeper Dennis Saller vereitelt werden konnten. Dennoch konnte man die Führung nicht mit in die Halbzeitpause retten. In der 45. Minute brachte Patrick Beisser seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall und der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter. Es war bereits der dritte Elfmeter in dieser Saison gegen uns, was zeigt, dass wir uns in dieser Hinsicht noch etwas schlauer anstellen müssen. Den Elfmeter verwandelten die Gastgeber für Torwart Dennis Saller unhaltbar zum 1:1 Ausgleich. Direkt danach pfiff der Schiedsrichter zum Pausentee. In der Pause mussten die Trainer Philipp Rank und Jakob Nabrotzki nach diesem Nackenschlag erst einmal Aufbauarbeit leisten.

 

Der zweite Spielabschnitt begann dann eigentlich wie die erste Hälfte und die Jungs setzten erneut das erste Zeichen. Nach toller Vorarbeit durch Elia Klein vollendete Muhammed mit einem Heber über den herauseilenden Torhüter zur erneuten 2:1 Führung. Doch die Gastgeber ließen sich nicht unterkriegen und drängten in den Folgeminuten auf dem Ausgleich. Doch die Abwehrreihe und Torhüter Dennis Saller konnten die Angriffe bis zur 82. Minute gekonnt abwehren. Dann allerdings nutzten die Gastgeber eine kurze Unaufmerksamkeit unserer Jungs zum 2:2 Ausgleich. Nun ging es hin und her und jeder wollte noch die Entscheidung für sich erzwingen. In der Nachspielzeit eroberte dann Luca Capparelli den Ball im Mittelfeld und nutzte den vorhandenen freien Raum um dann den Ball zwischen die Schnittstelle für Samuel Burkhardt durchzustecken welcher mit etwas Glück den viel umjubelten Siegtreffer erzielen konnte!

 

Da zeitgleich der Tabellenführer TSV Korntal seine ersten Punkte gegen Warmbronn liegen ließ haben unsere Jungs nun die Chance mit zwei Siegen in den letzten beiden Partien die Meisterschaft aus eigener Kraft noch zu erringen!

 

Am kommenden Samstag, den 17.11.2018 kommt es dann zum Showdown auf heimischen Rasen gegen den Tabellenführer aus Korntal. Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung sehr freuen. Spielbeginn ist um 15 Uhr in Großglattbach.

Durch eine starke Teamleistung zum Last-Minute-Erfolg!

Durch eine starke Teamleistung zum Last-Minute-Erfolg!

 


Permalink to TSV Ottmarsheim – FV Roßwag 0:1

TSV Ottmarsheim – FV Roßwag 0:1

Am heutigen Sonntagmorgen fuhren wir zu unserem nächsten Auswärtsspiel zum Tabellenzweiten nach Ottmarsheim. Von Beginn an versuchten wir klarzumachen, dass wir den Gastgebern die Punkte keineswegs schenken wollten. So kämpften wir uns immer wieder durch die gegnerische Hälfte durch, kamen aber vorerst nur einmal so richtig zum Abschluss: Selina Gillé bekommt den Ball und zieht ab, trifft aber leider nur das Außennetz. Dafür kamen die Ottmarsheimerinnen immer wieder mit langen Bällen über unsere Abwehrkette gefährlich vors Tor. Doch unsere überragende Torfrau Jasmin Sieber hielt uns nach wie vor im Spiel. Nach einer knappen halben Stunde war es dann soweit: Jana Schwartz kämpfte sich auf der rechten Seite nach vorne durch und legte den Ball auf Lena Dreibach ab. Diese traf leider nur den Pfosten, doch der Ball prallte nach hinten ab, wo Selina Gillé goldrichtig stand und den Ball zum Führungstreffer hinter die Linie schob.


Auch in der zweiten Halbzeit versuchten wir, dem spielerischen und auch körperlichen Druck der Gastgeberinnen standzuhalten und vor allem keine gefährlichen Situationen vor dem Tor mehr zuzulassen. Dennoch trafen die Damen vom TSV Ottmarsheim zwei Mal die Latte, die restlichen Schüsse parierte unsere Torfrau Jasmin Sieber gekonnt. Durch die zahlreichen Unterbrechungen durch den Schiedsrichter kam dann in der Schlussphase kaum noch ein Spielfluss zustande und das Spiel wurde hier und da etwas hektisch – doch letztendlich wir brachten unsere 0:1-Führung durch eine starke kämpferische Leistung über die Zeit.

Bedanken möchten wir uns bei den mitgereisten Fans, die uns trotz der Distanz wie immer zahl- und wortreich unterstützt haben.

Nächste Woche folgt dann unser nächstes Heimspiel gegen den FSV Ossweil II. Anpfiff ist um 10:30 Uhr in Großglattbach.

Es spielten: Jasmin Sieber – Carina Wagner, Franziska Mannhardt, Fabienne Stuber, Moira Lischka, Christine Dertinger, Verena Lange, Julia Rentschler, Lena Dreibach, Selina Gillé, Jana Schwartz — Lisa Glashauser, Larissa Gillé, Sarah Butz, Verena Henzen

 


Permalink to A-Junioren nach zwei Erfolgen weiterhin auf Lauerstellung!

A-Junioren nach zwei Erfolgen weiterhin auf Lauerstellung!

Mit zwei Erfolgen in Serie festigen die A-Junioren den 3. Tabellenplatz und wahren sich damit auch noch die Chance auf eine mögliche Meisterschaft in der Quali-Kreisstaffel Gruppe 2.

 

Bereits in der Vorwoche gelang gegen die SGM Oberriexingen in einer von beiderseits in der Defensive hervorragend geführten Partie ein knapper 1:0 Erfolg. In einem chancenarmen Spiel gelang uns der Lucky Punch praktisch mit dem Schlusspfiff durch einen Kopfballtreffer von Luca Capparelli.

 

Nur eine Woche später gastierte man bei der Spvgg Warmbronn und feierte einen ungefährdeten 6:0 Auswärtssieg der durch eine bessere Verwertung der Chancen noch deutlich höher hätte ausfallen können.

 

Nach einer starken Anfangsphase erzielte Julian Gayer nach einem schönen Pass in den Lauf durch Luca Fuchs in der 17. Minute den 1:0 Führungstreffer. Kurz vor der Halbzeitpause legte unser Kopfballungeheuer Luca Capparelli nach einem Eckball durch David Grözinger zum 2:0 nach. Spätestens nach dem 3:0 durch Luca Fuchs in der 56. Minute war die Gegenwehr der Gastgeber gebrochen. Nur 6 Minuten später erhöhte Muhammed nach einem Querpass von Luca Fuchs auf 4:0. Der eingewechselte Justin Unfried bediente dann in der 70. Minute mit einem super getimten Pass in die Schnittstelle erneut Luca Fuchs der mit seinem zweiten Tor an diesem Tag seine starke Leistung krönte. Nach einer guten Spieleröffnung durch unseren Torhüter Dennis Saller, und erneuter Vorarbeit durch Luca Fuchs, machte Muhammed in der 81. Minute endgültig den Deckel auf die Partie.

 

Am kommenden Samstag, den 10.11.2018 gastieren die Jungs bereits um 14:00 Uhr beim FC Gerlingen.

 

A-Junioren 2018/2019

A-Junioren 2018/2019


Permalink to FV Rosswag – TSV Heimsheim 0:1 (0:1)

FV Rosswag – TSV Heimsheim 0:1 (0:1)

Das heutige Spiel gegen die Tabellenführerinnen aus Heimsheim fand bei wirklich ungemütlicher Wetterlage statt. Dem trotzten wir jedoch nicht und zeigten den Gästen gleich von Beginn der Partie an, wer die 3 Punkte behalten möchte. Jedoch versuchten auch die Heimsheimerinnen das Spiel auf ihre Seite zu bringen und fanden immer wieder Anspielstationen, um die schnellen Stürmerinnen mit langen Bällen zu bedienen. Dies konnte jedoch von unserer Abwehr und Torfrau Jasmin Sieber verhindert werden. Immer wieder spielten beide Teams sich Chancen heraus. Nach einer von uns ausgeführten Ecke geriet der Ball jedoch zur Gegenspielerin, diese reagierte schnell, lief Richtung Tor und spielte den Ball direkt ihrer Mitspielerin vor die Füße, die nur noch einschieben musste. Die Abseitsposition der Stürmerin in dieser Situation übersah jedoch der Schiedsrichter zu unserem Leid. 0:1. Das Spiel setzten wir mit Druck zum Tor weiter fort, konnten jedoch letztlich nicht konsequent und erfolgreich abschließen.


Die zweite Halbzeit verlief weiterhin auf Augenhöhe mit den Gegnerinnen, wobei sich beide Seiten Chancen erspielten, jedoch nicht zum Erfolg kamen. Eine gute Chance von Jana Schwartz ist in der zweiten Halbzeit noch zu nennen, nach einem Zuspiel von Selina Gille landete der Ball von Jana leider in den Händen der gegnerischen Torfrau.


Danke an alle Fans, die uns auch bei diesem regnerischen und kaltem Herbstwetter unterstützen!

Es spielten: Jasmin Sieber – Carina Wagner – Fabienne Stuber (Julia Werler) – Christine Dertinger – Lisa Glashauser (Larissa Gille) – Verena Lange (Franziska Mannhardt) – Moira Lischka (Sarah Butz)- Julia Rentschler – Lena Dreibach – Selina Gille – Jana Schwartz

 

Seite 20 von 105« First...101819202122304050...Last »