Autoren-Archive: Michael Grimmeisen


Permalink to 3. Hauptrunde des Pallox Bezirkspokals am 27.09.23

3. Hauptrunde des Pallox Bezirkspokals am 27.09.23

Am Mittwoch, den 27.09.23 findet um 19:30 Uhr die 3. Runde des Bezirkspokals statt! Dort empfängt die Herrenmannschaft des TSV Großglattbach zu Hause den A-Ligisten TSV Affalterbach 1909 e.V.

Über zahlreiche Zuschauer würde sich die Mannschaft sehr freuen!


Permalink to D-Jugend Testspielsieg gegen SGM SV Friolzheim/Heimsheim I

D-Jugend Testspielsieg gegen SGM SV Friolzheim/Heimsheim I

Nach einer längeren Sommerpause und den ersten beiden Einheiten in der letzten Woche kam es am letzten Sonntag im Rahmen des Mönsheimer Sporttages zu einem Testspiel mit der SGM SV Friolzheim I die in dieser Saison in der Leistungsstaffel spielen. Für uns war es wichtig die aus der E- Jugend gekommen Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Wir hatten daher 15 Spieler dabei, die alle Spielanteile bekommen sollten.


Bei sommerlichen Temperaturen ließen wir in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Chancen zu und hatten dabei selbst die ein oder andere Gelegenheit. Wir hielten gut mit dem höher eingestuften Gegner mit. Nach dem Wechsel wurden wir stärker, erspielten uns ein Übergewicht aber leider waren wir im Abschluss nicht zielstrebig. Es hätte längst 1:0 stehen können. Nach einer Ecke von Jonas, prallte der Ball David vor die Füße, der diesen im Tor zum verdienten 1:0 Endstand versenkte. Dies war ein guter Test und eine gute Einspielmöglichkeit für eine neu formierte Mannschaft mit insgesamt zwölf Neuzugängen aus der E-Jugend.

Die folgenden Spieler des Jahrgangs 2012 haben heute das erste Mal mitgespielt: Konstantin, Jonas, Sophia, Maxl, Karl-Henri, Leon und Joshua.


Herzlich Willkommen in der D-Jugend und natürlich alle anderen die heute noch nicht dabei waren.

Bild & Text: Frank Gayer


Permalink to 2. Hauptrunde des Pallox Bezirkspokals!

2. Hauptrunde des Pallox Bezirkspokals!

Am kommenden Mittwoch, den 13.09.23 bestreitet die Aktivenmannschaft des TSV Großglattbach sein Zweitrundenspiel im Bezirkspokal gegen den SV Sternenfels! Spielbeginn ist um 19 Uhr. Das Spiel findet in Häfnerhaslach statt!

Wir freuen uns auf eure Unterstützung!


Permalink to Tischtennis Bezirksmeisterschaften Erwachsene und Senioren Wochenende Sa. 16.9. + 17.9.2023 in Mönsheim Ausrichter Kooperation: SPVGG Mönsheim und TSV Großglattbach

Tischtennis Bezirksmeisterschaften Erwachsene und Senioren Wochenende Sa. 16.9. + 17.9.2023 in Mönsheim Ausrichter Kooperation: SPVGG Mönsheim und TSV Großglattbach

Die TT-Abteilung des TSV Großglattbach wagt einen neuen Schritt und richtet in Kooperation mit unseren Freunden der SPVGG Mönsheim die Tischtennis Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Ludwigsburg aus. Nach dem Vorbild der bereits langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit der beiden Fußballjugend- abteilungen wollen wir gemeinsam etwas Tolles auf die Beine stellen und unseren Abteilungen damit die Zukunft sichern !


Wir, egal ob „alter Hase“ oder engagierter Nachwuchs, sind alle topmotiviert und wollen Ihnen an den zwei Tagen interessantes Tischtennis und viel Gutes aus der Küche präsentieren. Dies ist eine WIN-WIN Situation für alle Beteiligten:


Der Tischtennisbezirk Ludwigsburg sucht immer öfter Ausrichter für seine Bezirksturniere. So war bis Mai 23 noch kein Ausrichter für die größte Veranstaltung, den Bezirksmeisterschaften 2023 der Aktiven und Senioren, bekannt und die Anzahl der „üblichen“ Ausrichter ist erschöpft. Die SPVGG Mönsheim hat vielfach Erfahrung bei der Ausrichtung von Großturnieren und hat mit der schönen Appenberg-Sporthalle auch die notwendigen Möglichkeiten. Aufgrund der beschränkten Zahl von Helfern und Organisatoren können solche Großturniere allerdings nur alle 4-5 Jahre ausgerichtet werden. Dem TSV Großglattbach fehlen die notwendige Hallenkapazitäten, um Großturniere auszurichten. Andererseits kann der Verein auf ein motiviertes Team zurückgreifen und hat Erfahrung mit der Durchführung von liebevoll organisierten Turnieren in der kleinen TSV-Halle. Mit der Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften möchte man dann auch zusätzliche Erfahrungen sammeln für eine weitere TT Großveranstaltung anlässlich des Jubiläumsjahres 2026.

So kam die Idee, eine Durchführungskooperation zu gründen für die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften, dem größten Turnier im Bezirk mit 16 Tischen und erwarteten 160 Teilnehmern aus den Vereinen des Bezirkes Ludwigsburg. Ausgespielt werden 40 Bezirksmeistertitel bei den Herren A-E, Damen A+B, Senioren 40 / 50 / 60 / 70 in getrennten Wettbewerben Männer und Frauen sowie in Einzel-, Doppel- und Mixedwettbewerben.

Teilnehmen dürfen aktive Spieler / -innen aus 66 Vereinen des Bezirks von Oberderdingen bis Gerlingen, von Heimsheim bis Großbottwar, von Enzberg bis Erdmannhausen ab Jahrgang 2008. Als im Bezirk bekannte TT-Spieler erhoffen wir uns die Teilnahme einiger Herren der 3.Bundesligamannschaft des TTC Bietigheim-Bissingen, die aus Deutschen Jugendmeisterschaften bekannten Nachwuchsmädchen des TSV Korntal, dem Inklusionssportler und Sieger der Special Olympics 2023 Hartmut Freund, den amtierenden Pokalssiegern des GSV Hemmingen (Herren) und des TSV Oberriexingen (Damen), den Titelverteidigern der Königsklassen Herren A und Damen A aus Aldingen und Grossglattbach und natürlich von vielen Spielern der lokalen Vereine aller Leistungsniveaus und Altersklassen aus unserer Umgebung.

Das gemeinsame Organisationsteam ist bereits seit Juni erfolgreich am planen, vorbereiten und bestellen und freut sich nun auf die Durchführung des Turniers. Dabei ist es beiden Vereinen wichtig, dass den Aktiven und Jugendlichen neben dem ehrenamtlichen Einsatz auch noch Freiräume bleiben, um sich selbst bei den Wettbewerben anmelden zu können. Der Erlös wird unter den beiden Vereinen aufgeteilt und ist für die Arbeit in den beiden TT-Abteilungen bestimmt.


Besonders erfreulich ist die Unterstützung von Sponsoren beider Gemeinden, welche dem Vorhaben auch den notwendigen Rückhalt bieten. So unterstützen uns in vielfältiger Weise: Sparkasse Pforzheim-Calw, Autohaus Richt, Farbenhaus Frohnmayer, Raiffeisenbank Wimsheim-Mönsheim, Friseur alles Kopfsache, Schmuckkettenfabrik Friedrich Binder FBM, Hofladen Bentel, Metzgerei Maier, Intersport Sämann, Herzblut-Pflege Frenda, Baugeschäft Michael Krug und das Mühlacker Tagblatt.


Herzlichen Dank dafür!


Die Veranstaltung startet jeweils samstags und sonntags um 9:00 Uhr und wird ganztägig (samstags bis ca. 20:30 Uhr / sonntags bis ca. 18:00 Uhr) ausgespielt. Siegerehrungen sind jeweils im Anschluss der Wettbewerbe.


Lassen Sie sich überraschen!


Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann besuchen Sie uns und die vielen Spielerinnen und Spieler in drei Wochen in der Sporthalle – wir freuen uns auf Sie !

Einladung BM 2023         Download!


Permalink to Spende VR-Bank für neue LED-Flutlichtanlage beim TSV Großglattbach

Spende VR-Bank für neue LED-Flutlichtanlage beim TSV Großglattbach

Nicht nur auf ein schnelles Tischkicker-Match hat der Bereichsleiter für die Region Vaihingen, Andreas Büdenbender, beim TSV Großglattbach vorbeigeschaut. Die VR-Bank Neckar Enz unterstützte mit einer Spende über 2.500 Euro den Bau und Fertigstellung einer neuen, wirtschaftlichen und energiesparenden LED-Flutlichtanlage auf dem Trainingsplatz des TSV in Großglattbach. Daher hatten Vereinsvorstand Werner Geiger, Fußballabteilungsleiter Reinhold Schimpgen und Ehrenmitglied Hugo Kurfiß zu einer Besichtigung der neuen Anlage eingeladen. Und natürlich wurde bei herrlichem Wetter auch noch der Ende 2022 bei einer Verlosung der VR-Bank gewonnene Tischkicker ausführlich getestet, welcher auf der Terrasse beim Verkaufsraum Jung und Alt bei Heimspielen und Veranstaltungen begeistert. Das Ergebnis: eine echte Win-Win-Situation für Bank und Verein. Der TSV Großglattbach bedankt sich herzlich für die großzügige Spende.

Seite 1 von 10812345102030...Last »