Spielberichte von den Partien in Häfnerhaslach (09.10.16)

Spielberichte von den Partien in Häfnerhaslach (09.10.16)

Deutliche Schlappe auf dem Heiligenberg

Beim TSV Häfnerhaslach zeigte man eine engagierte Leistung und unterlag am Ende zu hoch mit 5:1 (1:0).

Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel welches von hohem Tempo geprägt war und beiden Teams offensiv angegangen wurde. Häfnerhaslach hatte die erste Möglichkeit, setzte diese aber knapp über das Tor (5. Minute). Im Gegenzug prüfte Matthias Stoklossa mit einem Schuss erfolglos den Heim-Torwart (6.) und gab damit den Startschuss einer dominanten und spielerisch starken Phase seiner Mannschaft. Jedoch gelang es nicht aus der Menge an Möglichkeiten Kapital zu schlagen. Sebastian Stoklossa scheiterte aus kurzer Entfernung am Torhüter (10.), nur drei Minuten später setzte sein Bruder Matthias einen Kopfball, nach Flanke von Marcel Müller, knapp neben den Pfosten. Auch Tom Hecht enteilte seinen Gegenspielern, schoss das Spielgerät aber am Winkel des Gehäuses vorbei (18.). Den Schlusspunkt der Großchancen setzte Müller, der einen Kopfball nur gering über das Tor beförderte. Und so muss man auch ein diesem Spiel eine bekannte Floskel herbeiziehen: „Wenn du vorne deine Chancen nicht nutzt…“. Durch einen Fehlpass im Aufbauspiel, tauchten plötzlich zwei Heimangreifer vor Adrian Sieber auf, welche leichtes Spiel hatten und die Führung für Häfnerhaslach besorgten (41.). In der Folge hatte man Glück, dass es vor der Pause beim 1:0 blieb.

Im zweiten Durchgang wurde man direkt kalt erwischt und musste durch einen satten Flachschuss aus 25 Metern das 2:0 hinnehmen (50.). Die komfortable Führung für die Gastgeber hatte nicht lange Bestand, da Marcel Müller einen Foulelfmeter herausholte und diesen auch selbst zum 2:1 verwertete (54). Mit den nun neuerlich entfachten Offensivgeist, verlor man die Defensivarbeit aus den Augen. Dies wusste Häfnerhaslach zu nutzen und baute mit sauber gespielten und eiskalt abgeschlossenen Kontern (62., 66., 86.) das Ergebnis auf 5:1 aus. Unsere Mannschaft konnte dem nichts mehr entgegensetzen und verlor sich in Kritik an den eigenen Mitspielern.

Gemessen an den letzten Jahren ist der Spielausgang standesgemäß, doch spiegelt er diesmal nicht die Leistung unserer Mannschaft wieder, die in Hälfte Eins spielbestimmend war.

Es spielten: Adrian Sieber – Heiko Neu, Jannik Burkhardt (85. Yussuf Jannan), Christian Gläser, Tobias Baisch – Jonathan Gayer (C), Matthias Stoklossa, Michael Schlosser, Sebastian Stoklossa – Tom Hecht (73. Philipp Rank), Marcel Müller

 

Erstes Spiel (im Oktober!), Erster Sieg

Im ersten physischen Spiel unserer Reserve siegte diese unter Neu-Coach Steffen Kurfiß mit 3:5 (1:1) beim TSV Häfnerhaslach II.

Unsere zweite Mannschaft sprühte regelrecht vor Spielfreude und belohnte die früher angereisten Fans mit Spielzügen zum Zunge schnalzen. Doch in den ersten 20 Minuten scheiterten Rouven Werner, Marcel Kohler und Timo Krauth allesamt mit ihren Möglichkeiten. Auch hatte man Glück, dass Marcus Kugler bereits in der 5. Minute vor einem einschussbereiten Angreifer auf der Linie klärte. Nach Zuckerpass von Brian Gerhart, umkurvte Roman Schäfer den Keeper und schob zur Führung für Großglattbach ein (23. Minute). Die Gastgeber hatten jedoch die passende Antwort parat und glichen nur wenige Minuten später aus (27.). Zur Halbzeit hätte es auch 2:2 stehen können, doch Dirk Schäfer traf nur die Latte (40.) und Heiko Migulla wurde auf der Linie stehend angeschossen (41.).

Nach Wiederanpfiff waren keine 10 Minuten gespielt da stand es, durch einen Foulelfmeter (47.) und einen schnell gespielten Angriff (54.), bereits 3:1 für die Heimmannschaft. Bei unserer vor Alphatieren strotzenden Mannschaft, hätte man bei diesem Spielstand das Schlimmste erwarten können. Doch anscheinend ist es Steffen Kurfiß gelungen, der sich auch in seiner Profi-Karriere schon immer durch Besonnenheit auszeichnete, aus dieser Ansammlung von Narzissten eine Einheit zu formen. Vielleicht lag es auch einfach nur daran, dass Marcel Kohler, nach Zuspiel von Roman Schäfer recht schnell für den Anschlusstreffer sorgte (59.). Mit einem Doppelschlag von Dirk Schäfer in der 72. und 73. Minute konnte die erneute Führung hergestellt werden. Wieder konnten Brian Gerhart, der heute in Größe und Spielart sehr an Jerome Boateng erinnerte, sowie Marcel Kohler als Vorlagengeber glänzen. Der eingewechselte Tim Burkhardt leitete mittels Traumpass die Entscheidung ein. Marcel Kohler war der Passnehmer und verwandelte zum 3:5, der Jubel musste aufgrund eines Krampfes des Torschützen leider ausfallen.

Eine starke Leistung, da es ein schwer berechenbarer Gegner und die erste Partie seit Monaten für unsere zweite Mannschaft war.

Es spielten: Dominik Deutschbein – Marcus Kugler, Brian Gerhart, Heiko Migulla, Timo Krauth – Robin Rothenberger (C), Dirk Schäfer, Uwe Prohaska (46. Oliver Gille), Roman Schäfer (80. Tim Burkhardt), Rouven Werner (58. Matijas Hvasta) – Marcel Kohler