07 Apr TSV Großglattbach erneut mit Qualitätssiegel „Pluspunkt Gesundheit“ ausgezeichnet!

v.l. Sabine Liefke-Wilhelm (AOK), Oberbürgermeister Schneider, Bärbel Vorrink (Präsidentin Turngau Neckar-Enz), Übungsleiterin Ingrid Drechsler und 2. Vorstand Michael Grimmeisen
Zum wiederholten Male wurde der TSV Großglattbach für das Dauerangebot „Fit im Alter“ mit dem Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ vom Deutschen Turner-Bund in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer ausgezeichnet. Die Präsidentin des Turngau Neckar-Enz Bärbel Vorrink überreichte hierzu dem 2. Vorstand des TSV Großglattbach Michael Grimmeisen und der Übungsleiterin Ingrid Drechsler in der vergangenen Woche die dazugehörige Urkunde sowie das standesgemäße T-Shirt des DTB. Auch der Oberbürgermeister der Stadt Mühlacker Frank Schneider, ließ es sich nicht nehmen, um den Verein hierfür persönlich seine Glückwünsche zu überreichen, und lobte hierzu insbesondere das Engagement der Übungsleiterin Ingrid Drechsler, ohne die diese Auszeichung, aufgrund Ihrer ständigen Teilnahme an Fortbildungen, nicht möglich gewesen wäre. Auch Sabine Liefke-Wilhelm von der AOK Gesundheitskasse, die eine der federführenden Personen bei der Aktion „Laufend Fit“ ist, überreichte Ihre Glückwünsche. Der 2. Vorstand Michael Grimmeisen bedankte sich auch nochmals nachhaltig bei Ingrid Drechsler für Ihr außerordentliches Engagement über so viele Jahre hinweg. „Sie weiß es hervorragend zu verstehen, den Menschen den Spaß an der Bewegung näher zu bringen, und für diese Leidenschaft ist Ihr der Verein sehr dankbar, und wir hoffen, dass Sie auch noch bis weit in die Zukunft, mit Ihrer Tätigkeit, dem Sportangebot des TSV, gerade im Gesundheitsbereich, Ihren Stempel aufdrückt“ sagt Grimmeisen.
Die Seniorengruppe wird seit 1997 dauerhaft von Ingrid Drechsler jede Woche Dienstags von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr durchgeführt. 1999 absolvierte Drechsler eine Fortbildung zur Fachübungsleiterin „Fitness und Gesundheit“ gefolgt von weiteren Fortbildungen u.a. Übungsleiterin „Sport in der Prävention“, DTB Kursleiterin in „Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Hochaltrige“ sowie die Fortbildung zur DTB Rückentrainerin.
Aktuell besteht die Gruppe aus 12 Seniorinnen zwischen 70 und 80 Jahre. „Wir möchten aber sehr gerne weitere Seniorinnen bei uns begrüßen können“ sagt Ingrid Drechsler und lädt daher alle Interessenten zu einer Schnupperstunde Dienstags ab 16 Uhr ein. In der Gymnastikstunde werden vor allem Dingen Stärke, Beweglichkeit, Sicherheit, Mobilität, Ausdauer, und Koordination geschult, in Kombination mit Entspannungsverfahren und Spielen. Diese Punkte verbinden am Ende ein gemeinsames Ziel: Nämlich seine Gesundheit und Lebensqualität auf Dauer zu erhalten!